Physiotherapie die verändert.

Physiotherapie die verändert.

Wir bei BE5 - Physio leben Physiotherapie.

Therapie. Training. Leben.

Weil Physiotherapie einfach sein muss

Frag einen Termin so an wie du ihn brauchst

Wähle zuerst alles aus, dann kannst du deine Kontaktdaten eingeben.

Ok ✓
drücke Enter ↵
Ok ✓
drücke Enter ↵
Danke, deine Anfrage ist eingegangen!
Irgendwas ist schief gelaufen. Ruf uns bitte an, oder schreib eine Mail.

Physiotherapie in Mönchengladbach und Umgebung.

Was bei uns und in der Welt der Medizin so los ist, erfährst du hier

News und Beiträge

5 min Lesen
Das stabilisierte Skapula-Stretching ist eine gezielte Methode zur Verbesserung der Schulterbeweglichkeit und -stabilität. Die Methode umfasst spezifische Übungen, bei denen die Schulterblätter stabilisiert werden, um optimale Ausrichtung und Kontrolle zu gewährleisten. In einer Studie zeigte sich eine signifikante Verbesserung der Beweglichkeit und eine Schmerzreduktion bei den Teilnehmern. Im Vergleich zum herkömmlichen Dehnen erwies sich das stabilisierte Skapula-Stretching als effektiver. Zudem kann es präventiv eingesetzt werden, um Schulterbeschwerden vorzubeugen und die Schultermuskulatur zu stärken.
5 min Lesen
Der Artikel Ursachen von Rückenschmerzen: 5 Mythen aufgedeckt beleuchtet verbreitete Fehlinformationen zu Rückenbeschwerden. Er betont, dass nicht kaputte Bandscheiben, sondern muskuläre Verspannungen die Hauptursache sind und Bewegung bei akuten Schmerzen hilfreicher als Schonung ist. Zudem widerlegt er die Annahme, dass viel Sitzen zwangsläufig zu Rückenschmerzen führt, und erklärt, dass Sport allein kein Garant für ein beschwerdefreies Leben ist. Abschließend wird die Anwendung von Wärme differenziert betrachtet. Der Artikel unterstreicht die Bedeutung präventiver Maßnahmen wie regelmäßiger Bewegung und korrekter Anwendung von Wärme bei Rückenbeschwerden.
5 min Lesen
Neue Studie enthüllt die Bedeutung von Krafttraining und Physiotherapie für die Rehabilitation nach Hüft-OPs. Die Kombination beider Ansätze maximiert die Genesung und verbessert die langfristige Funktionsfähigkeit.
5 min Lesen
Neue Studie zeigt, dass PNF-Dehnung in Kombination mit Übungen vielversprechende Ergebnisse bei posttraumatischer Ellbogensteifheit liefert. Ein strukturiertes Übungsprogramm ist entscheidend für eine erfolgreiche Rehabilitation.

Termin vereinbaren

Falls du bereits weist, was du möchtest oder Fragen hast, kontaktier uns ganz einfach und wir finden eine Lösung für dich.

Neuigkeiten
Der neue Kursplan ist online: Stand 01.10.2024
Entdecke unsere neue BGM-Seite.
Du bist Physio? Wir haben da was Interessantes für Dich!