Die 5 häufigsten Beschwerden,
BEI DENEN KRANKENGYMNASTIK WUNDER WIRKT
Rücken, Knie oder Nacken? Erfahre, wann gezielte Bewegung zur besten Medizin wird und wie du mit Krankengymnastik schnell wieder in Bewegung kommst.
BEWEGUNG STATT MEDIKAMENTE
Krankengymnastik aktiviert die Selbstheilung deines Körpers. Oft braucht es nicht mehr als gezielte Bewegung – keine Spritzen, keine Tabletten.
FÜR ALLTAG UND BERUF
Ob Büro, Baustelle oder Sportplatz – Schmerzen können jeden treffen. Krankengymnastik hilft dir, wieder leistungsfähig zu werden und zu bleiben.
SPÜRBARE ERFOLGE
Schon kleine Fortschritte machen einen großen Unterschied. Viele unserer Patienten merken nach wenigen Einheiten: „Es geht wieder!“
WAS DU IN DIESEM ARTIKEL ERFÄHRST
Fünf typische Beschwerden, bei denen Krankengymnastik hilft und wie du selbst etwas für deinen Körper tun kannst.
01
Rückenschmerzen
WENN SITZEN ZUR BELASTUNG WIRD
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Gründen, warum Patienten eine Physiotherapie aufsuchen. Langes Sitzen, Fehlhaltungen und Stress führen oft dazu, dass sich Muskeln verspannen und die Wirbelsäule überlastet wird. In der Krankengymnastik lernst du, deine Wirbelsäule zu stabilisieren, verkürzte Muskeln zu dehnen und deine Rumpfmuskulatur gezielt zu kräftigen. Schon kleine Veränderungen in Haltung und Bewegung können große Wirkung zeigen – damit du dich wieder aufrecht, entspannt und schmerzfrei bewegen kannst.
02
Schulterschmerzen
BEWEGLICHKEIT ZURÜCKGEWINNEN
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Gründen, warum Patienten eine Physiotherapie aufsuchen. Langes Sitzen, Fehlhaltungen und Stress führen oft dazu, dass sich Muskeln verspannen und die Wirbelsäule überlastet wird. In der Krankengymnastik lernst du, deine Wirbelsäule zu stabilisieren, verkürzte Muskeln zu dehnen und deine Rumpfmuskulatur gezielt zu kräftigen. Schon kleine Veränderungen in Haltung und Bewegung können große Wirkung zeigen – damit du dich wieder aufrecht, entspannt und schmerzfrei bewegen kannst.
03
Knieprobleme
STARK BLEIBEN TROTZ BELASTUNG
Die Schulter ist eines der beweglichsten, aber auch empfindlichsten Gelenke des Körpers. Wenn du Schmerzen beim Heben des Arms oder bei alltäglichen Bewegungen spürst, kann das an einer Entzündung, einem Impingement oder einer Fehlbelastung liegen. Durch gezielte Krankengymnastik wird die Schulter mobilisiert, stabilisiert und entlastet. Speziell abgestimmte Übungen fördern die Beweglichkeit, aktivieren die Rotatorenmanschette und helfen dir, dauerhaft schmerzfrei zu bleiben. Das Ziel: wieder frei bewegen, ohne Angst vor Schmerzen.
04
Nackenverspannungen
WENN DEIN KOPF NICHT MEHR FREI IST
Ob durch Sport, Verletzungen oder Verschleiß: Knieprobleme sind ein Klassiker in der Physiotherapie. Wenn das Gelenk schmerzt, hilft gezielte Krankengymnastik, Muskeln rund um das Knie zu stärken und die Bewegung zu stabilisieren. In der Therapie lernst du, wie du dein Knie entlasten und die Belastung optimal verteilen kannst. So kannst du dich wieder schmerzfrei bewegen – beim Treppensteigen, Spazieren oder Training. Mit regelmäßigem Üben beugst du Rückfällen vor und bleibst langfristig aktiv.
05
Nach Verletzungen oder Operationen
ZURÜCK ZUR STÄRKE
Nach Brüchen, Operationen oder längeren Schonzeiten verliert der Körper oft Kraft und Koordination. Krankengymnastik hilft dir, Beweglichkeit, Stabilität und Vertrauen in deinen Körper zurückzugewinnen. Durch individuell abgestimmte Übungen lernst du, wieder sicher zu gehen, zu stehen und dich frei zu bewegen. So unterstützt du aktiv den Heilungsprozess und findest Schritt für Schritt zurück in deinen gewohnten Alltag.
WARUM Krankengymnastik SO WIRKUNGSVOLL IST
Krankengymnastik ist mehr als reine Bewegung – sie ist die Verbindung aus Körperwahrnehmung, Aktivierung und Heilung. Im Gegensatz zu passiven Behandlungen bist du selbst aktiv beteiligt und lernst, deinen Körper besser zu verstehen. Diese Kombination aus Bewegung, Achtsamkeit und gezieltem Training hilft, Schmerzen nachhaltig zu lindern und erneuten Beschwerden vorzubeugen. Kurz gesagt: Du gewinnst Kontrolle über deinen Körper zurück.
DEIN TEAM VON BE5 PHYSIO
Bei B5 Physio glauben wir, dass echte Heilung durch Bewegung entsteht. Unser erfahrenes Team begleitet dich persönlich, motiviert und mit einem klaren Plan – damit du dich wieder frei, sicher und stark fühlst. Wir nehmen uns Zeit für dich, analysieren deine Beschwerden genau und erstellen eine Therapie, die zu deinem Alltag passt. Denn dein Fortschritt ist unser Ziel.
02161 - 684 440
info@be5-physio.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Powered by was geht physio